<
Laudatio für Hans Steinkohl, FC Bayern Fanclub Neusorg, anlässlich der Verleihung des Titels
Ehrenpräsident
Sportheim Neusorg, Samstag, 14.12.2024, ab 19:00 Uhr
(formuliert und vorgetragen von Johannes Koller)
„Der Staat, das bin ich!“ – L´Etat, c´est moi!
Viele von euch kennen dieses berühmte Zitat des französischen Königs Ludwig des Vierzehnten, des Sonnenkönigs: „Der Staat, das bin ich!“
Ganz ähnlich klingt: „Der FC Bayern Fanclub Neusorg – Das bin ich!“
Ich denke, keine und keiner der Anwesenden hat den leisesten Zweifel, auf wen dieser Ausspruch zutrifft, und das wird so bleiben – auch wenn Hans Steinkohl seinen aktiven Dienst als erster Vorsitzender in wenigen Wochen beenden wird. Er hat dann das 20. Jahr als erster Vorstand, besser gesagt, als Präsident, diesem Verein gedient – und das ist wirklich absolut rekordverdächtig!
Zugleich ist dies ein guter Anlass, noch einmal das Wirken von Hans Steinkohl Revue passieren zu lassen und insbesondere einige Höhepunkte seiner Regentschaft zu beleuchten.
Hans Steinkohl wurde im Jahr 2005 von den Vereinsmitgliedern zum ersten Vorstand gewählt. Obwohl der Verein damals noch keine lange Geschichte hatte, war er solide aufgestellt und bis dahin professionell geleitet worden durch die bisherigen sehr engagierten Vorstände namens Harald Holzinger, Horst König und Michael Schinner.
Nun folgte ab 2005 die bisher längste Regierungszeit eines Vorstands, und diese langen Jahre der Regentschaft von Hans Steinkohl waren überaus segensreiche Jahre für diesen Verein. Hans konnte diesen Club mit unermüdlichem Einsatz, bewundernswertem Ideenreichtum und auf der Grundlage seiner unbestreitbaren natürlichen Autorität in jeder Beziehung erfolgreich führen. Allein die Fakten zeigen das überdeutlich:
So konnte die Mitgliederzahl in dieser Zeit fast verdreifacht werden – von 57 im Jahr 2005 bis zum heutigen Rekordstand von 158! Höhepunkte in diesen vielen Jahren seiner Regentschaft waren die zahlreichen Vereinsausflüge, insgesamt 12 an der Zahl, jeweils mit attraktiven Zielen. Sie führten u.a. nach Prag, Pilsen oder Regensburg mit Weltenburg, auch nach Dresden oder Leipzig. Nebenbei – Hans hatte schon vier Jahre lang sehr erfolgreich als Präsident gewirkt, als im Jahr 2009 der Rasensportclub Leipzig erst gegründet wurde!
Aber auch in unserer Gemeinde Neusorg brachte sich der Verein in diesen Jahren immer wieder ein, z.B. regelmäßig mit eigenen Aktionen beim Bürgerfest. Vor allem aber trat unser Fanclub unter der Führung von Hans immer wieder durch seine soziale Gesinnung in Erscheinung. Insgesamt 13 Spenden für gute Zwecke wurden getätigt, jeweils durchaus mit erheblichen Beträgen. So wurde u.a. die Caritas Tirschenreuth bedacht, daneben auch der Neusorger Kindergarten, aber auch unsere „Helfer vor Ort“ sowie die Familienhilfe, und nicht zuletzt wurde erst im letzten Jahr im Rahmen des Ferienprogramms ein Besuch in der Allianz-Arena mit 47 Kindern organisiert und durch unseren Fanclub auch finanziert. Kein anderer Verein in Neusorg hat meines Wissens über die Jahre hinweg so viel Gutes getan, insgesamt wurden währen der Präsidentschaft von Hans sage und schreibe 4500 Euro für soziale Zwecke gespendet.
Es ist allerdings zu überlegen, ob man nicht sogar eine kleine Spende an Borussia Dortmund geben sollte, damit sie sich eine eigene Hymne komponieren lassen können, um nicht dauernd den vom FC Liverpool geklauten Song verwenden zu müssen, der von der Melodie eher an ein Schlaflied erinnert.
Diese genannten Spenden sind nur möglich, da der Verein auf sehr soliden finanziellen Füßen steht, Trotz dieser genannten so sinnvollen Ausgaben steigerte sich der Kassenbestand während der Regentschaft von Hans von 3640 Euro auf 7000 Euro.
Sicherlich ist diese gesunde finanzielle Basis auf der alljährlich bei der Weihnachtsfeier durchgeführten Tombola zu verdanken – auch heute ist ja wieder eine reichhaltige Tombola aufgebaut worden. Diese liegt und lag unserem Präsidenten in all den Jahren besonders am Herzen. Sie wird jeweils federführend von ihm zusammen mit seinem eingespielten Team aufwendig vorbereitet und insgesamt wurden hier bisher Erlöse von 5700 Euro erzielt – Gelder, die v.a. auch für soziale Zwecke verwendet wurden, wie oben beschrieben.
Zu einem Fanclub gehören natürlich auch die Spielbesuche – mindestens einmal jährlich wurde ein Heimspiel unseres FC Bayern in der Allianz-Arena besucht.
Bei einer dieser Fahrten nach Fröttmaning zeigte Hans einmal ganz deutlich sein Verantwortungsbewusstsein und seine Umsicht. Es war ja immer wichtig, dass er von diesen Spielbesuchen alle Teilnehmer wohlbehalten zurückbrachte. Eine besondere Gefahr war hier zum Beispiel, dass eine Person bei einer Pause an einer Raststätte vergessen wird und der Bus ohne sie weiterfährt. Was ist hier zu tun, wenn dieses Fehlen erst etliche Kilometer später bemerkt wird? Um im Fall der Fälle, im Notfall also, auch solche komplexen Herausforderungen bewältigen zu können, testete Hans im Selbstversuch dieses Szenario mit seiner eigenen Person durch. Er tat dies, ohne dabei jemanden einzuweihen, um dieses Experiment so real wie möglich zu gestalten. So opferte er sich also freiwillig und ließ nach der Pause an einer Raststätte bewusst den Bus losfahren, ohne selbst eingestiegen zu sein. Er scheute dabei auch nicht den Aufwand, mit einem anderen Bus hinterherfahren zu müssen. Insgesamt konnten so wertvolle Erfahrungen zur Lösung solcher herausfordernder Situationen gesammelt werden. – Völlig unverständlich waren damals allerdings die spöttischen Kommentare einiger Mitreisender, die wohl den Sinn dieses Experiments nicht ganz verstanden hatten.
In all diesen langen Jahren zeigte Hans also immer ganz vorbildlichen Einsatz für seinen Verein, er kämpfte für ihn mit Können und Herzblut, so wie es auch der FC Bayern selbst vorlebt. Höchster Einsatz für den Erfolg, ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl sowie eine jederzeit soziale Gesinnung – das sind gleichwohl Attribute des FC Bayern wie auch unverkennbar die Eigenschaften unseres ersten Vorsitzenden! Denn mit nimmermüden Einsatz, einem steten Bemühen um unsere Gemeinschaft und regelmäßigen Aktionen, bei denen sozial gehandelt wird- so führt Hans unseren Verein seit vielen Jahren. Und immer wieder hatte er neue Ideen – wie zuletzt die 3exklusive Bayern-Ecke hier im Sportheim, die erst vor kurzem von Hans persönlich auf sehr liebevolle Weise eingerichtet wurde.
Zur Erfolgsgeschichte von Hans Steinkohl als Präsident gehört auch, dass während seiner Regentschaft der FC Bayern zweimal die Championsleague gewann, 9-mal den DFB-Pokal überreicht bekam und 15-mal Deutscher Fußballmeister wurde, zuletzt 11-mal in Folge. Beim 11. Mal, im letzten Jahr, errang unser Verein die Meisterschaft noch ganz überraschend am letzten Spieltag und während unserer Saisonabschlussfeier hier im Sportheim. Und das gelang sogar, obwohl Hans zu dieser Zeit verletzungsbedingt nicht den vollen körperlichen Einsatz zeigen konnte, aber vom Krankenzimmer aus bestimmt telepathisch mitgekämpft hat. An dieser Stelle möchte ich sagen: Es ist schön, lieber Hans, dass sich deine Gesundheit stabilisiert hat, wir wünschen dir weiterhin das Allerbeste für deine Gesundheit!
Unser gesamter Fanclub ist Hans wegen der genannten Verdienste zu sehr großem Dank verpflichtet. Aber auch die ganze Gemeinde Neusorg ist ihm bestimmt sehr dankbar für die von ihm initiierten großzügigen Spenden, aber auch dafür, dass dieser rührige Verein ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Neusorg darstellt.
Speziell die große Dankbarkeit aller Vereinsmitglieder soll heute auch einen ganz konkreten Ausdruck finden:
Ich schlage vor – und das im vollsten Einklang mit allen Mitgliedern der Vorstandschaft unseres Fanclubs – ich schlage also vor, dass Hans Steinkohl Ehrenpräsident des FC Bayern Fanclubs Neusorg wird. Seine zwei Jahrzehnte währende, überaus erfolgreiche Tätigkeit als Chef unseres Vereins, sein unermüdlicher, sehr aufwendiger und auch für andere ansteckende Einsatz sowie seine unbestreitbar ganz enge persönliche Identifikation mit dem FC Bayern Fanclub sind überzeugende Argumente für diesen Schritt.
Hans Steinkohl soll also neuer – und in der Vereinsgeschichte erster – Ehrenpräsident werden, er tritt damit an die Seite von Uli Hoeneß! Bitte zeigt mit eurem Applaus die Zustimmung zu diesem Vorschlag!
Ich darf nun Hans Steinkohl nach vorne bitten
Peter Leeb iwar seit 22.10.2005 Ehrenmitglied des Bayern-Fanclubs Neusorg und auch Gründungsmitglied und natürlich flammender Vertreter unserer " Bayern" . Er war der gute Geist des Vereins, wenn es um unser kleines Vereinsheim " Bayernhütte " geht. Pflegt, repariert und verschönert unser Heim und kümmert sich auch um die Aussenanlagen.
Verstorben am 24.05.2021 Wir werden Diich nicht vergessen. Ruhe in Frieden !